Unser Lager liegt direkt in Nes. Auf dem Bild sieht man die großen Seen, die zum Naturschutzgebiet "De Vleijen" gehören. Dazu gehört auch ein Wasserspielplatz, der von unserem Lager in 2 Min. zu erreichen ist. Links oben im Bild liegt der Fähranleger, ca. 15 Min. Fußweg vom Lager. Die beiden runden Gebäude vorne rechts im Bild, beherbergen das tropische Schwimmbad von Ameland. Der Strand ist leider nicht zu sehen, aber man kommt in 10 bis 15 Min. dahin.
Das ist unser Lager von außen betrachtet. Bis 2003 gab es hier vier Schlafräume (Mädchen, Jungen, Betreuerinnen und Betreuer). Im Winter 2003 wurde das gesamte Lager umgebaut, und jetzt gibt es für die Kinder 4er- und 6er-Zimmer. Damit ihr einen besseren Überblick bekommt, habe ich eine Skizze vom Grundriss angefertigt, allerdings ist diese nicht unbedingt Maßstabsgetreu. Ich bitte das zu entschuldigen.
Die Zimmer der Jungen und Mädchen sind durch eine Feuerschutztür getrennt. Sie befindet sich auf der Höhe der zwei 4er-Zimmer. Je nach Anzahl der Mädchen und Jungs wechselt die Seite, auf der die Kinder schlafen, da die linke Seite mehr Betten hat. 2007 haben die Mädchen auf der linken und die Jungen auf der rechten Seite geschlafen.
Ein Blick auf unseren Essraum. Auch dieser wurde im Laufe der Umbauarbeiten verändert. Bis 2003 standen hier Holztische (Tischplatten mit je zwei Böcken) mit Holzbänken, außerdem waren die Pfosten in der Mitte des Raumes noch nicht verkleidet.
Die Küche wurde komplett umgebaut. Den Teil, den ihr auf dem Photo seht, gab es 2003 noch gar nicht. Eigentlich war hier sonst noch der Vorratsraum. Die Geräte sind auch alle neu. Seit dem Umbau gibt es in der Küche zwei große Backöfen (ideal zum Pizza backen), eine Friteuse (für selbst gemachte Pommes) und eine große Bratplatte.
Der Regieraum gibt uns die Möglichkeit Bastelmaterialien, Spiele, usw. griffbereit im Lager zu haben. Er dient den Betreuern auch als Besprechungsraum bei der täglichen Teambesprechung.
Zu guter Letzt ein Bild von unserer Wiese. Ihr blickt direkt auf das Volleyballfeld. Links seht ihr noch einen Teil von unserem Fußballfeld, das übrigens die Größe eines normalen Feldes hat. Nicht zu sehen ist das Völkerballfeld, das wir jedes Jahr aufbauen. Wir haben also genug Platz um draußen so richtig zu toben. Nun habt ihr schon eine kleine Vorstellung von unserem Lager. Alles weitere klärt sich, wenn ihr auf Ameland seid.